Zum Inhalt springen

Kategorie: Unterwegs

Quick and dirty: Ich bin zurück aus Island, Grönland und Amsterdam

Gerade einmal eine Woche ist vergangen, als ich zurück aus Grönland gekommen bin. Zuvor haben wir auf der Ringstraße Island umrundet und die Naturschönheiten dieser einzigartigen Insel bestaunt. Im Laufe der Islandreise haben wir unseren Mietwagen abgegeben und sind nach Grönland geflogen.

Dort verbrachten wir einige Tage auf der kleinen ost-grönländischen Insel Kulusuk und sahen, wie die Inuit in dieser arktischen Landschaft leben. Es gab nur uns und die 300 Inuits auf dieser Insel.

Es war eine der schönsten Reisen, die ich bisher unternommen haben. Gerade der Trip nach Grönland war so eindrucksvoll. Kaum vorstellbar – und wieder einmal haben die netten Menschen den Unterschied gemacht.

Und jetzt sitze ich wieder auf der Couch und habe jede Menge Arbeit vor mir.

Einen Kommentar hinterlassen

Zum zweiten Mal ging es auf das Gamsjoch (2452m)

Einmal im Jahr versuche ich, einen Roadtrip in die Alpen zu unternehmen. Meistens verschlägt es mich in die Region rund um Garmisch-Partenkirchen. Hier ist die Bergwelt wunderschön, man hat viele Wanderungen direkt vor der Haustür und überhaupt ist diese Region quasi meine zweite Heimat.

So hatte ich auch in diesem Jahr das Glück, mich alleine verziehen zu können und einen Solo-Trip unternehmen zu können. Für mich sollte es wieder in das Karwendel gehen. Hier wollte ich das zweite Mal auf das Gamsjoch wandern.

Einen Kommentar hinterlassen

Vier statt zwei Räder – DTM am Sachsenring

Ich habe das große Glück, dass ich direkt neben einer Rennstrecke großgeworden bin. Andere Menschen aus der Region würden diese Aussage so nicht tätigen. Ihnen ist es zu laut und zwei Mal im Jahr sind ihnen zu viele Menschen in unserem verschlafenen Städtchen zu Gast.

Mir hat es schon immer gefallen, wenn die Höllenmaschinen über den Sachsenring donnerten und irgendwie eine ganz andere Stimmung in der Region herrschte.

So genieße ich auch das Privileg, dass ich an einem Samstag spontan mit meiner Schwester zu den Deutschen Tourenwagen Masters (kurz DTM) gehen kann. Wenn ich hier schreibe „gehen kann“, dann meine ich das buchstäblich: Ich kann wirklich zur Rennstrecke gehen.

Von daher machten wir uns einen schönen Tag an der Rennstrecke, schauten uns die Rennwagen an, lauschten den doch irgendwie tollen Klängen und vergnügten uns mit unseren Kameras.

Einen Kommentar hinterlassen

How to … Eine Reise planen

Wie ich auf meiner Now-Seite schon vor einigen Wochen geschrieben habe, war die Auswahl des nächsten Reisezieles gar nicht so einfach.

Man war von den fremden Eindrücken der Weltreise noch gesättigt bzw. hatten wir auf Regionen Lust, die auf der Weltreise nicht gesehen haben.
Zur Erinnerung: Wir starteten in Ägypten, reisten durch Saudi-Arabien, später lernten wir unvergessliche Menschen in Indien kennen, bevor wir Angkor in Cambodia erkundeten, danach ging es nach Bangkok, nicht zu vergessen ist Roadtrip durch Taiwan sowie unser erster Kontakt mit Japan (Okinawa) bevor es zur Abschluss-Etappe nach Hawaii (Maui und Oha’u) und über New York zurück nach Deutschland ging.

Wir hatten quasi von Februar an Sommer und warme Temperaturen. Als wir die ersten Flüge zu unserem nächsten Reiseziel kauften, war es schon wieder viel zu warm in Deutschland. Kein Wunder, dass wir uns nach etwas Kühle sehnten.

Also kauften wir uns kurzum Flüge nach Reykjavik (Island) und Grönland. Wie es uns auf der – unter Travel-Influencern – sehr beliebten Insel im Oktober ergeht, wirst du bald hier lesen können. Zuvor nehme ich dich jedoch einmal mit, wie ich solch eine Reise plane.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Mittendrin im Leben der Menschen von Delhi

Sich in einer Stadt oder in einem Land auf die bekannten Pfade zu begeben, die zu den großen touristischen Attraktionen führen, macht durchaus Sinn. Es wäre schade, Paris zu verlassen, ohne den Eiffelturm gesehen zu haben; Kairo zu bereisen, ohne einen Blick auf die Pyramiden von Gizeh zu werfen; oder Indien zu verlassen, ohne den Anblick des Taj Mahals erlebt zu haben. Diese Orte sind schließlich kulturelle Wahrzeichen, auf die wir Menschen auch ein Stück weit stolz sein können – Geschichte zum Anfassen, wie etwa Machu Picchu oder die Altstadt von Jerusalem.

Mindestens genauso reizvoll finde ich es jedoch, in den verschiedensten Ländern unserer Welt das Leben der Menschen zu beobachten – zu sehen, wie sie ihren Alltag verbringen. Zu versuchen, das Große im ganz Kleinen zu entdecken.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen in die Welt – Unterwegs auf dem Golden Triangle in Indien – Teil 1: Mit Babu quer durch Delhi

Indien. Was verbinde ich mit diesem Land? Abenteuer, Himalaya, Bergsteigen, Meditation, Spiritualität, Räucherkerzen, Butter Chicken – aber auch Armut und Kontraste, die wir als Europäer, und noch mehr als Deutsche, oft ungern sehen.

So oder so ähnlich waren meine Gedanken, wenn ich an Indien dachte. Meine Erwartungen an unsere Reise waren insgesamt positiv. Dennoch waren wir angespannt, denn wirklich jede*r Reisende hatte uns vorab gesagt: Indien ist besonders. Im positiven wie im negativen Sinne.

Rückblickend war genau dieser Satz die Überschrift unserer Reise. Wir hatten überaus positive, unvergessliche Erlebnisse. Gleichzeitig erlebten wir zum ersten Mal auch echte „Bad Vibes“ beim Reisen. Trotzdem überwogen die schönen Momente, die unsere Zeit in Indien geprägt haben.

Bevor es auf die nächste Indienreise geht, möchte ich ein paar Anekdoten von unserem Stopover während unserer Weltreise teilen. Einige Geschichten erzähle ich hier, andere in späteren Blogposts – und manche bleiben vielleicht für immer unerzählt.

Ein Kommentar

In 80 Tagen um die Welt – Shawerma, über die Corniche flanieren und Datteln in Jeddah kaufen

Jeddah überquerten. Was für ein Tag das gewesen war!

Am Morgen standen wir noch in der Wüste von Al Ula, am Nachmittag lernten wir zwei Männer mit ihren Familien aus Pakistan kennen – und nun suchten wir unsere Unterkunft in der Stadt, die auch als Tor nach Mekka bekannt ist.

Jeddah hat viel zu bieten: Man kann in verschiedenen Vierteln das arabische Alltagsleben beobachten, durch den historischen Stadtteil Al-Balad spazieren oder an der Corniche – der Strandpromenade am Roten Meer – flanieren und den Sonnenuntergang bei einem Tee genießen.

Wir verbrachten vier Tage in Jeddah und konnten einige dieser Highlights entdecken, die man durchaus auch an nur einem Tag erleben kann.

Einen Kommentar hinterlassen