Der Komfort in der Economy-Klasse bei sämtlichen Airlines ist in den letzten Jahren nicht gerade gestiegen. Im Gegensatz dazu sind die Preise für die Flüge dennoch gestiegen. Teils natürlich zurecht, dies steht hier gar nicht zur Diskussion. Ich habe nur oft das Gefühl, dass es mir das Geld nicht wert ist. Man zahlt dennoch einen recht hohen Betrag und erhält wenig Platz und keine Service.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, diesen Service aus den längst vergangenen Tagen zu genießen und ein längst vergangenes Feeling des Fliegens zu erleben: die Business Class.
So kam es, dass wir Delhi das Flugzeug betraten und 4 Stunden in der Business Class von Thai Airways verbrachten. In dieser Zeit konnten wir einen tollen Service genießen, ein wenig schlafen und freuten uns auf Bangkok.
Business Class – What the f*ck?
Da, wo ich herkomme, fliegt man Economy. Meist saß man im Urlaubscharter von TUI, Neckermann und Konsorten. Früher gab es dazu noch ein kleines Essen und ein kaltes Getränk.
Vor Jahren öffnete sich für mich jedoch ein Welt, die ich bis dato nicht kannte. Auf YouTube stieß ich auf verschiedenste Flug-Nerds, die ihre Trip-Reports der Business Class oder der First Class online stellten. Ein paar Monate später, gaben wir uns den ersten Ruck und buchten uns die ersten Tickets einer besseren Kabinenklasse. Wir gönnten uns für unseren Südamerika-Flug nach Chile zwei Tickets in der Premium Economy von Air France.
Kurz vor dem Boarding des Fluges wurden wir ausgerufen und erhielten ein Upgrade in die Business Class. Von jetzt auf dann konnten wir zukünftig nur noch schweren Herzens in der Economy fliegen. Air France hat uns „versaut“.
Hat man nicht das Glück, ein Upgrade zu erhalten, kann man dieses Erlebnis gegen einen größeren Aufpreis buchen.
In der Regel gibt es:
- Economy – Holzklasse. Why not? Hier kann man oft am günstigsten von A nach B kommen?
- Premium Economy – Hier gibt es schon etwas mehr Service. Oft einen besseren Sitz mit mehr Beinfreiheit.
- Business Class – Ab hier wird es spannend. Im Ticket inbegriffen ist: Lounge Zugang am Flughafen, Priorit-Abfertigung und -Boarding, ein toller Sitz mit Liegefunktion und einen wirklich guten Service mit mehrgängigen Menü.
- First Class – Wird unter Laien häufig als Synonym für die Business Class genutzt. Aber die First Class ist das Top Level. Oftmals ist der Sitz hier eher ein eigener Raum. In den bestens First Class‘ gibt es sogar ein eigenes Bett oder Doppelbett. Außerdem ist im Ticket der Zugang zur First Class Lounge sowie ein Transfer mit z.B. einem Porsche zum Flugzeug inbegriffen – welches gerne über 10.000 EUR pro Flug kosten kann.
Buchung des Tickets in der Business Class – Cash oder Prämien-Meilen?
Solch ein Business Class Ticket kann je nach Airline und Flugdauer gern zwischen 1000 und 2000 Euro mehr kosten, als das günstigere Ticket der Economy Class.
Wenn man jedoch ab und zu clever schaut sowie flexibel reisen kann, findet man Tickets, die einen deutlich geringeren Aufpreis haben. So fanden wir z.B. günstige Tickets in der Business Class für unsere Flüge von Jeddah nach Delhi mit Air India sowie von Delhi nach Bangkok mit Thai Airways.
Beide Tickets haben wir mit Cash bezahlt. Die Tickets hatten lediglich einen Aufpreis von ca. 10% bis 20% – verglichen mit dem Ticketpreis der Economy Class. In diesem Fall kostete ein Economy-Sitz mit mehr Beinfreiheit mehr Geld.
Es ist jedoch auch möglich, solche Tickets über Prämien-Meilen der verschiedenen Airlines zu „bezahlen“. Hier hat man jedoch eine deutlich eingeschränkterer Verfügbarkeit der Flüge.
Wie war der Business-Class-Flug mit Thai Airways?
Er war super. Die Kabine der Business Class war schon etwas älter. Der Service hingegen war exzellent. Wir wurden mit einen netten Welcome-Drink begrüßt. Danach wurde uns das Anemity-Kit und die Speisekarte gegeben. Das Essen und die Snacks waren wirklich lecker. Es gibt einfach nichts zu meckern.
Aber im Gegenzug zu Air India hatten wir hier einen Sitz, der sich in ein Bett umwandeln ließ. Von daher konnte ich sogar eine Stunde schlafen.
Für diesen wirklich geringen Aufpreis, hat sich der Flug zu 100% gelohnt. Wir hatten einen tollen Aufenthalt in der Lounge. Das Buffet war wirklich riesig und wirklich lecker. Der Flug selbst war ein Erlebnis. Zu mal wir einen solchen Service kaum außerhalb des Reisens erleben – da wir doch eher schlicht in Deutschland leben.