Zum Inhalt springen

Futzipelz Beiträge

Eine Reise in die Kafka-Stadt nach Prag

Prag ist eine Stadt, die man vielleicht gar nicht so auf dem „Reise-Schirm“ hat, wenn es darum geht, einen Städteausflug ins europäische Ausland zu unternehmen.

Ein Wochenendausflug nach Prag ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die tschechische Hauptstadt, auch bekannt als die „goldene Stadt“, bezaubert mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubender Architektur und pulsierenden Kultur. In diesem Blogartikel entführe ich dich in die faszinierende Welt Prags.

Einen Kommentar hinterlassen

How to travel verpeilt to Vietnam

Wie so oft, sind wir auch nach Vietnam ohne große Planung gereist. Ich nehme es mir zwar vor jeder Reise vor, einen Reiseplan aufzustellen und organisiert in ein fremdes Land zu reisen. Aus irgendeinem Grund – der auf den Namen „stressiger Alltag“ hört – schaffe ich es nie, mein Vorhaben umzusetzen.

Welche Teile der Reise ich trotz dessen vorab organisiert habe; welche Abschnitte der Reise sich unterwegs ergeben haben und wie mein Fazit zu dieser Reise ausfällt, erfährst du in diesem Post.

Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Rad zur Arbeit – Mein Canyon Grizl 6 AL (2022)

Schon sehr lang spielte ich mit dem Gedanken, meinen Arbeitsweg mit dem Rad zurückzulegen. In Studentenzeiten bin ich jeden Weg mit dem Fahrrad gefahren und habe es sehr genossen.

Aber irgendwie verabschiedete ich mich von dieser Gewohnheit, als ich in das Berufsleben eingestiegen bin. Schließlich fährt man auf dem Land – aus irgendeinem Grund – mit dem Auto zum alltäglichen Broterwerb. Nach einigen Jahren kam mir jedoch Gedanke, diesen Weg mit dem Rad zurückzulegen. Eine Tour entsprechen 10 km mit einigen Höhenmetern – an sich wäre es kein Problem, diesen Weg mit dem Rad zurückzulegen.

Nach einigen Monaten Rad-Pendeln mit meinem Mountainbike, legte ich mir dann ein Gravel-Bike zu und nutze dieses Rad nun seit ungefähr 7 Monaten, um pedalierend zur Arbeit zu fahren.

Einen Kommentar hinterlassen

Frühlingswanderung zur Rehberg Alm im Karwendel

Wer mich kennt, weiß, dass die Karwendelregion meine zweite Heimat ist. In diese Region reise ich schon viele Jahre und habe viele Wanderungen unternommen. Egal, ob kurze oder lange Wanderung – mit oder ohne Gipfelerfolg. Ich habe schon viele Wanderweg unter die Stollen der Wanderschuhe genommen. Gerahmt vom Estergebirge, dem Karwendel, dem Wetterstein- und dem Zugspitzmasiv, kann man in dieser Region die malerische Natur genießen.

In diesem Frühjahr lag gefühlt noch recht viel Schnee in den niederen Lagen. Aus diesem Grund war eine Wanderung gesucht, bei welcher man sich nicht in schwindelerregende Höhen begibt – und man trotz dessen eine schöne Aussicht hat. Somit fiel die Wahl auf die 2010 wieder eröffnetete Rehberg Alm (Mathilde-Hurter-Hütte) im Karwendel.

Einen Kommentar hinterlassen

Eine kurze Genusswanderung auf die Binzalm

Was gibt es Schöneres, als durch wunderbare Berglandschaft zu wandern? Später unterwegs eine Brotzeit zu snacken und dabei das wunderschöne Bergpanorama zu genießen.

Das dachten wir uns auch und fragten uns, warum nicht über das verlängerte Wochenende in die Berge fahren? So wurde der Camping Caddy gesattelt und derselbige rollte mit ungefähr 90km/h gemütlich in Richtung der Alpen.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Besuch in Hanois Schlangendorf Le Mat

Als wir nach einem anstrengenden Sightseeing-Tag in Hanoi in einem leckeren Pho Restaurant saßen und auf die hausgemachte vegetarische Nudelsuppe warteten. Genossen wir den Trubel in der Altstadt, die Geräusche der knatternden Moto-Roller, die fremdklingende Sprache der Menschen und schmökerten nebenbei in einem Reiseführer.
In einem kurzen Absatz las ich von einem Schlangendorf mitten in Hanoi. Das klang spannend – obwohl ich wirklich Angst vor Schlangen habe. Nach einer kurzen Recherche und einem Check auf der Karte, ging es am nächsten Tag unserer Reise in das Schlangendorf Le Mat mitten in Hanoi.

Einen Kommentar hinterlassen

Hanoi – Plastikstühle, Nachtmärkte und vietnamesisches Leben

Hanoi ist eine Stadt, in welcher du asiatisches Chaos, wilde Quirligkeit, viel Kultur, aufgeschlossene Menschen und natürlich sehr leckeres Essen erleben kannst. Somit durfte die Hauptstadt des Landes der Drachen auf dem Reiseplan unserer Vietnamreise auf keinen Fall fehlen.

Einerseits wirst du sehr wahrscheinlich über den internationalen Flughafen von Hanoi nach Vietnam einreisen und bist quasi schon mit einem Bein in Hanoi. Andererseits hat die charmante 8 Millionen-Einwohner-Stadt wirklich sehr Vieles zu bieten und ist einen Besuch wert.

Hier trifft Tradition auf Moderne, Kolonialstil auf asiatische Tempel und Wolkenkratzer auf den Sozialismus. Es ist eine Stadt voller Farben, voller quirligem Leben und unzähliger fremder Gerüche.

Ich finde es immer schön, an so einem Ort in ein fremdes Land einzutauchen und zu sehen, wie die Menschen wohnen und leben. Ich liebe es, dass einfache Leben zu beobachten und kennenzulernen.

Ein Kommentar