Zum Inhalt springen

Futzipelz Beiträge

Vietnam- und Türkei-Bildband bei WhiteWall

Viele Fotobücher habe ich bei den verschiedensten – euch allen bekannten Anbietern – schon bestellt und bin auch meistens sehr zufrieden gewesen. Aber irgendwie habe ich bei allen Produkten noch mehr Potential gesehen.

Irgendwann bin ich irgendwie in den unendlichen Weiten des weltweiten Internets über WhiteWall gestolpert. Der Internetauftritt sowie die Referenzen empfand ich als sehr ansprechend. Also habe ich in meine aktuellen Fotografien meiner Vietnam- und Türkei-Reise in zwei Bildbände geworfen.

Einen Kommentar hinterlassen

Bike and Hike auf den höchsten Berg Deutschlands an einem Tag (Zugspitze 2962 m)

Die Zugspitze. Man mag glauben, dass der höchste Berg einer Region bzw. eines Landes einen gewissen Reiz ausstrahlt. Auf den höchsten Berg Deutschlands trifft das in meinem Fall jedoch nicht zu. Woran mag das liegen? Vielleicht daran, dass die bayrischen Alpen gerade einmal das Tor zu den Alpen sind und die Zugspitze nur ein kleiner Berg unter vielen Bergen ist. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Gipfel durch seine Bauten maximal entstellt wurde und die zahlreichen Menschen – die den urbanen Gipfel tagtäglich besuchen – den Rest zur verlorengegangen Attraktivität beitragen.

Nichtsdestotrotz ist es ein Berg, von dem man zumindest zeitweise eine wahnsinnig schöne Aussicht hat. Ja, natürlich zählt es dann doch irgendwie, dass man auf dem höchsten Berg von Deutschland stand.

2 Kommentare

Mein Besuch in Positano an der Amalfi-Küste oder wie ich auf viel zu viele Influencer traf

Eigentlich hatte ich diesen Ort überhaupt nicht auf dem Schirm. Der Plan war, nach der Besichtigung der Ausgrabungstätte von Pompeji noch kurz an die nördliche Amalfi-Küste zu fahren und diese Gegend auf sich wirken zu lassen. Das Dolce Vita in Italien genießen und vielleicht sogar ein Eis zu verhaften.

Einen Kommentar hinterlassen

Neapel – Die wohl schönste Stadt Italiens

Die unübertroffene Pizza Margherita, der SSC Neapel sowie Diego Maradona, der Vesuv und das spanische Viertel stehen für Neapel wie der Lila Laune Bär für gute Laune. So stelle ich mir die Frage: Was kann bei einer Neapel Reise schief gehen? Eine Stadt mit solchen Superlativen – wie eben genannt – muss doch einfach schön sein?!

Neapel selbst pflegt jedoch ein sehr ambivalentes Verhältnis zu seinen Besuchern und wenn nicht sogar ebenfalls zu seinen Bewohnern.

Insgeheim wusste ich, dass mir Neapel gefallen wird, wenn sich alle im Umlauf befindlichen Klischees bestätigen würden. Und so war es dann auch: Neapel ist schmutzig, laut, quirlig, leise, klein, italienisch, dunkel und gleichzeitig so faszinierend, wie es nur wenige Orte sind.

Ein Kommentar

4 Mahlzeiten und 4 Fotospots in der Sächsischen Schweiz

Es war der letzte Tag, an welchem in Europa Frieden herrschte, als ich einen milden Wintertag im Nationalpark Sächsische Schweiz verbrachte.

Während dieser Tage im Februar 2022 war es dringend notwendig, die eigenen vier Wände zu verlassen und mal wieder ein kleines Abenteuer zu erleben. Bei solchen Gemütslagen kommt mir die Sächsische Schweiz immer ganz recht. Dies ist sicherlich nicht fair gegenüber dieser tollen Landschaft. Denn sie hat viel mehr zu bieten, als nur eine Notlösung für Momente, in denen man nicht in die großen Gebirge fahren kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Alle Wege (auch über Massa Marittima und Porto Santo Stefano) führen nach Rom

Nach dem Kurztrip in die Emilia Romagna und durch die Toskana, sollte nun nach Rom gehen. Pizza und Pasta in der italienischen Hauptstadt wartete schon auf uns. Also nichts wie los!
Damit wir die doch recht lange Strecke nicht ausschließlich im Auto sitzen, haben wir uns zwei Zwischenziele ausgesucht. Zuerst führt die Route vorbei an einem wunderschönen Bergort der südlichen Toskana bevor es ein Eis in einem italienischen Küstenort gibt.

Einen Kommentar hinterlassen