Zum Inhalt springen

Schlagwort: Roadtrip

In 80 Tagen um die Welt – Ein Roadtrip durch Taiwan – Entlang der Ostküste zur Taroko Schlucht und nach Hualien

Natürlich wollten wir uns nicht nur die Hauptstadt Taiwans ansehen, sondern das ganze Land erkunden. Also machten wir uns in Taipeh auf die Suche nach einer Autovermietung – und fuhren schließlich mit einem japanischen Wagen vom Hof. Taiwan lässt sich hervorragend mit dem Auto bereisen: Die Insel erstreckt sich von Nord nach Süd über gerade einmal 400 Kilometer, von der Ost- bis zur Westküste sind es nur rund 150 Kilometer. Das entspricht in etwa der Fläche von Baden-Württemberg – oder, für alle Saarländer, dem 14-Fachen ihres Bundeslandes. Ein Vergleich, der zeigt, dass man Taiwan in einem überschaubaren Zeitraum tatsächlich umrunden kann.

Genau das war unser Plan. Als ich den Schlüssel ins Zündschloss unseres Toyota Sienta steckte, der Motor ansprang und wir langsam Taipeh hinter uns ließen, begann unser Roadtrip: mit vielen Eindrücken aus der Hauptstadt im Gepäck – und voller Vorfreude auf eine wunderschöne, uns noch völlig unbekannte Insel.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Von Menschen, Beerdigungen, Liebe und dem Sinn des Reisens

Wer mich kennt, weiß: Ich bevorzuge die Nebenschauplätze dieser wunderschönen Welt. Die großen Weltwunder sind beeindruckend, doch das wahre Leben – und die wahren Wunder – finde ich in den kleinen Gassen. Genau dort liegt für mich der eigentliche Reiz des Reisens.

Also hieß es: rauf aufs Moped und so schnell wie möglich vom asphaltierten Highway auf einen Feldweg abbiegen. Immer mit dem Ziel im Hinterkopf, Menschen kennenzulernen und meinen eigenen Horizont zu erweitern.

Neben vielen einprägsamen Begegnungen mit den Menschen Kambodschas erlebte ich eine traditionelle Beerdigung und war sogar kurz Gast auf einer Hochzeit.

So sammelte ich unvergessliche Momente – und das alles noch vor dem Frühstück.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Unterwegs auf dem Golden Triangle in Indien – Teil 4: Mit Uber von Agra zurück nach Delhi

Unsere Zeit in Indien neigte sich dem Ende entgegen. Ein wenig waren wir natürlich erleichtert, denn Indien kann wirklich anstrengend sein. Gleichzeitig blickte ich aber auch mit einem weinenden Auge auf die bevorstehende Weiterreise – schließlich mussten wir zwei Orte aus Zeitmangel auslassen.

Varanasi und Kolkata bleiben für unsere nächste Indienreise gesetzt. Gern hätte ich beide schon diesmal besucht, aber es ließ sich einfach nicht unterbringen – und das ist auch völlig in Ordnung so.

Zunächst hieß es jedoch: einen Uber-Fahrer finden, der bereit war, den vierstündigen Trip nach Delhi zu übernehmen.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Wie wir von Medina in Saudi-Arabien fast nach Pakistan gereist wären

Unser Roadtrip durch das zauberhafte Saudi-Arabien neigte sich langsam dem Ende entgegen. Mit unserem chinesischen Mietwagen steuerten wir Kurs Süden.

Seit mehreren Stunden lotste uns Google Maps zur zweitheiligsten Moschee der Welt: Medina. Vor unseren Augen rauschte ein Panorama aus endloser Wüste, schroffen Gebirgen und kleinen Ortschaften vorbei, die kaum erkennbare Infrastruktur besaßen.

Hin und wieder begegneten uns Menschen, die mit Eseln oder Fahrrädern der sengenden Hitze trotzten und sich die Straße mit uns sowie den anderen Autos und LKWs teilten. „Einsamkeit“ – kein Begriff beschreibt diesen Abschnitt unserer Grand Tour besser.

Doch die verwunschene Stille löste sich nach und nach auf. Je näher wir den Stadttoren von Medina kamen, desto häufiger passierten wir kleinere Ortschaften und schließlich ganze Städte. Und dann lag sie vor uns: Medina – eine Stadt, die mich vollkommen vereinnahmte. Noch nie zuvor hatte ich einen spirituellen Ort in solch einer Größe erlebt.

Aber wie so oft wäre selbst dieser magische Ort nur halb so schön, wenn er menschenleer wäre. Welche faszinierenden Begegnungen wir in der Stadt der Prophetenmoschee hatten, erzähle ich dir im nächsten Blogpost.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Die Oase in der Wüste von Saudi-Arabien: Al Ula

Bevor wir nach Saudi-Arabien reisten, sagte mir der Name Al Ula überhaupt nichts. Und das, obwohl die Oase in der saudischen Wüste seit 2023 sogar ein UCI-World-Team sponsert – und längst als einer der populärsten Orte des Landes gilt.

Al Ula ist ein verborgenes Juwel: ein Ort voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Mit seinen antiken Stätten, die bis in die Zeit der Nabatäer zurückreichen, und den spektakulären Felsformationen vereint die Region Naturwunder und archäologische Schätze auf einzigartige Weise.

Doch nicht nur Al Ula selbst ist überwältigend – schon die Anfahrt aus Richtung Ha’il durch die endlose Wüste war ein Erlebnis für sich, schlicht unbeschreiblich schön.

Darum lohnt es sich unbedingt, Al Ula auf die eigene Travel-Bucket-List zu setzen – oder zumindest diesen Blogpost zu lesen.

2 Kommentare

In 80 Tagen um die Welt – Den Indiana Jones in Diriyah (Saudi-Arabien) spielen

Saudi-Arabien ist ein Land voller Geschichte und kulturellem Erbe, das weit über seine modernen Wolkenkratzer und Ölfelder hinausgeht. Wer sich auf eine Reise durch das Königreich begibt, kann einige der faszinierendsten historischen Stätten der Welt entdecken. In dieser Hinsicht steht Saudi-Arabien anderen Ländern wie Ägypten, dem Sudan oder Jordanien in nichts nach.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Im Mietwagen durch das Königreich Saudi-Arabien

Die zweite Station unserer Weltreise stand von Anfang an fest: Es hieß, das für uns unbekannte Land der zwei heiligen Moscheen zu entdecken – und die Landschaft der arabischen Wüste mit dem Mietwagen zu erkunden.

Für dieses Abenteuer hatten wir bereits in Deutschland einen Wagen reserviert. Nach einer abenteuerlichen und langwierigen Übergabe startete unser Roadtrip durch das Wüstenkönigreich Saudi-Arabien in Riyadh.

Einen Kommentar hinterlassen