Zum Inhalt springen

Futzipelz Beiträge

Athen – Eine Stadt mit vielen Gesichtern und jeder Menge Souflaki

Noch vor der neuen Normalität verbrachten wir 3,5 Tage in der griechischen Hauptstadt Athen. Dreieinhalb Tage sind nicht genug, aber durchaus ein Anfang, die griechische Metropole kennenzulernen.

Athen hat allerhand zu bieten. Gebäude aus der Blütezeit der Antike, wuselige Straßen, leckeres Essen und tolle Plätze, auf welchen man das Athener Stadtleben auf sich wirken lassen kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Einfach mal raus … Sterne fotografieren

Noch vor Corona-Zeiten habe ich in meinem Instagram-Feed ein Bild gesehen, auf welchem die Milchstraße von einem tollen Sandsteinfelsen fotografiert wurde.

Dieses Bild stand schon lange auf meiner Liste von Fotos, die ich einmal fotografieren möchte. An einem herrlichen Sommerabend wollte ich dieses Bild umsetzen. Aber alles verlief ganz anders als gedacht.

Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Mountainbike über die Gipfel des Ergebirges

Eigentlich sollte es in meiner ersten Urlaubswoche wieder in die Berge gehen. Ich nutze diese drei bis vier Tage immer dazu, um ganz umbekümmert Touren zu unternehmen und die Berge zu genießen.
Dieses Jahr kam es jedoch ganz anders als geplant.
So bestieg ich nicht die höchsten Berge Deutschlands, sondern erklomm die höchsten Gipfel des Erzgebirges mit dem Mountainbike.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Camping-Caddy

In diesem Blogpost erfährst du mehr über meinen Campingausbau von meinem VW Caddy Life.
Dieser Ausbau ist einfach, günstig und robust. Das Ausbau wurde schon während unzähliger Reisen getestet und hat sich bewährt. Mittlerweile ist er während des ganzen Jahres im Caddy und ermöglicht es, auch auf spontanen Kurztrip (ohne viel Aufwand) im Caddy zu schlafen.

40 Kommentare

Durch die Straßen von Petralona in Athen

Am liebsten wohnen wir auf unseren Reisen in Stadtteilen, in welchen wir von möglichst vielen Locals umgeben sind. Sofern dies in europäischen Metropolen überhaupt funktioniert. Unsere Hoffnung ist, einen Einblick in das normale Leben der Menschen zu bekommen. Durch das Bauchgefühl gesteuert, lernt man Orte kennen, die keinen Geotag bei Instagram haben und somit tendiert die Selfie-People-Rate gegen null.

Einen Kommentar hinterlassen

Peloponnes – Ein Roadtrip, der eigentlich gar keiner war

Während in Deutschland der Winter hausiert, ist der südliche Teil Europas von den Temperaturen schon ein wahres Wohlfühlziel. Im Süden steht der Frühling in den Startlöchern, die Natur bekommt ihre Farbe zurück und mit etwas Glück, ist die kurze Hose das Bekleidungsstück der Reise.

Blick über Peloponnes

Wir nutzten die kalten und tristen Wintertage für eine Reise nach Griechenland. Genauer gesagt ging es auf die Halbinsel Peloponnes.

Einen Kommentar hinterlassen