Zum Inhalt springen

Schlagwort: travel

Wie ich mir in Ouarzazate ein marokkanisches Lesezeichen kaufte …

… möchte ich in diesem Blogpost vor meinem geistigem Quarantäne-Auge Revue passieren lassen. Ich bin mittlerweile schon am Ende meiner 14-tägigen Qurantäne, da ich mit einem positiv auf Corona getesteten Menschen beruflichen Kontakt hatte. Gerade in einer Zeit, welche man ausschließlich in der Wohnung verbringt, greife ich oft zum Buch und was fällt mir dann jedes Mal entgegen? Ein Lesenzeichen. Das ist nicht irgendein Lesezeichen, sondern es ist ein ganz besonderes Lesezeichen.
Dieses Lesezeichen kaufte ich in Marokko. In einer einsamen Kasbah mit Blick auf die ersten Dünen der Sahara. Genau dieses Motiv wurde von einem lokalen Künstler auf dieses Stück Papier gemalt. So wächst jedes Mal mein Fernweh bis ins unermessliche an, sobald ich dieses Lesezeichen in den Händen habe – denn der Weg zu diesem Lesezeichen war nicht der einfachste und mit allerhand Abenteuern gespickt.

Einen Kommentar hinterlassen

Athen – Eine Stadt mit vielen Gesichtern und jeder Menge Souflaki

Noch vor der neuen Normalität verbrachten wir 3,5 Tage in der griechischen Hauptstadt Athen. Dreieinhalb Tage sind nicht genug, aber durchaus ein Anfang, die griechische Metropole kennenzulernen.

Athen hat allerhand zu bieten. Gebäude aus der Blütezeit der Antike, wuselige Straßen, leckeres Essen und tolle Plätze, auf welchen man das Athener Stadtleben auf sich wirken lassen kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Durch die Straßen von Petralona in Athen

Am liebsten wohnen wir auf unseren Reisen in Stadtteilen, in welchen wir von möglichst vielen Locals umgeben sind. Sofern dies in europäischen Metropolen überhaupt funktioniert. Unsere Hoffnung ist, einen Einblick in das normale Leben der Menschen zu bekommen. Durch das Bauchgefühl gesteuert, lernt man Orte kennen, die keinen Geotag bei Instagram haben und somit tendiert die Selfie-People-Rate gegen null.

Einen Kommentar hinterlassen

Peloponnes – Ein Roadtrip, der eigentlich gar keiner war

Während in Deutschland der Winter hausiert, ist der südliche Teil Europas von den Temperaturen schon ein wahres Wohlfühlziel. Im Süden steht der Frühling in den Startlöchern, die Natur bekommt ihre Farbe zurück und mit etwas Glück, ist die kurze Hose das Bekleidungsstück der Reise.

Blick über Peloponnes

Wir nutzten die kalten und tristen Wintertage für eine Reise nach Griechenland. Genauer gesagt ging es auf die Halbinsel Peloponnes.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Trip durch die Atacama Wüste – 6 Highlights

Das Ziel unserer Chile-Reise war neben der Reise an sich, die Atacama Wüste (Link zur Wikipedia). Die Atacama erstreckt sich vom Süden Perus bis ins nördliche Chile – immer entland der Pazifikküste.

Das Zentrum der ca. 11500km entfernten Wüste gilt als der trockenste Ort (außerhalb der Polargebiete) unseres Planeten. In vielen Orten fiel Jahrzehnte lang kein Regen.
Einige 70 bis 80 jährigen Menschen, welche in der Atacama Wüste ihr Leben verbrachten, haben in ihrem bisherigen Leben noch keinen Regen gesehen.
Als wäre die extreme Trockenheit nicht schon genug, liegen die Teile der chilenischen Atacama alle über 2000 Meter Höhe und gehen bis weit über 4000 Meter hinauf.
An sich sind diese Bedingungen – extreme Trockenheit und extreme Höhe – nicht die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt in Chile.
Dennoch gibt es hier wunderschöne und einzigartige Orte zu entdecken, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Einen Kommentar hinterlassen