In diesem Blogpost erfährst du mehr über meinen Campingausbau von meinem VW Caddy Life.
Dieser Ausbau ist einfach, günstig und robust. Das Ausbau wurde schon während unzähliger Reisen getestet und hat sich bewährt. Mittlerweile ist er während des ganzen Jahres im Caddy und ermöglicht es, auch auf spontanen Kurztrip (ohne viel Aufwand) im Caddy zu schlafen.
Kategorie: Unterwegs

Um eine Stadt kennenzulernen, muss von sich in der Stadt bewegen. Auf kurzen und mittleren Distanzen bietet es sich an, den Weg zu Fuß zurückzulegen.
Für längere Wege lohnt sich auch schon mal ein uber oder ein Taxi zu rufen. Viel günstiger ist man in Athen jedoch mit der Metro unterwegs.

Am liebsten wohnen wir auf unseren Reisen in Stadtteilen, in welchen wir von möglichst vielen Locals umgeben sind. Sofern dies in europäischen Metropolen überhaupt funktioniert. Unsere Hoffnung ist, einen Einblick in das normale Leben der Menschen zu bekommen. Durch das Bauchgefühl gesteuert, lernt man Orte kennen, die keinen Geotag bei Instagram haben und somit tendiert die Selfie-People-Rate gegen null.
Einen Kommentar hinterlassenWährend in Deutschland der Winter hausiert, ist der südliche Teil Europas von den Temperaturen schon ein wahres Wohlfühlziel. Im Süden steht der Frühling in den Startlöchern, die Natur bekommt ihre Farbe zurück und mit etwas Glück, ist die kurze Hose das Bekleidungsstück der Reise.

Wir nutzten die kalten und tristen Wintertage für eine Reise nach Griechenland. Genauer gesagt ging es auf die Halbinsel Peloponnes.
Einen Kommentar hinterlassen
[Ganz wichtig (Das muss man heute wohl immer erwähnen, da es genug Menschen gibt, die einem mit Hobby-Projekten – wie diesem Blog – eine gewisse Monetarisierung vorwerfen etc.): Keine Werbung, die Tickets wurden privat bezahlt und überhaupt kennt Air France den Futzipelz überhaupt nicht.]
You have been upgraded … you’re now business class.
Das waren die Worte, die wir von einem AirFrance Angestellten, hörten nachdem er unsere Premium Economy Tickets eingezogen hatte und uns die Tickets für die Business Klasse zurück gab.
Wir erlebten ein unvergessliches Erlebnis, womit wir im Leben nie gerechnet hätten und was wir uns auch nicht hätten leisten können. Es war einfach unglaublich.
Ein Kommentar
#ChileDesperto – Chile ist aufgewacht. Dieser Ausdruck sollte uns auf unserer Reise durch Chile immer dicht begleiten und letztlich den Eindruck der Reise stark beeinflussen. Keineswegs sind dies negative Eindrücke, viel mehr ist uns bewusst geworden, dass dies rückblickend ein historischer Moment für Chile sein wird. Und wir waren dabei!
In der Atacama Wüste haben wir von den Unruhen recht wenig mitbekommen, je näher wir der Hauptstadt Santiago de Chile kamen, desto mehr rückten die Ausschreitungen und Proteste in unseren Reisealltag.