Zum Inhalt springen

Kategorie: Europa

Peloponnes – Ein Roadtrip, der eigentlich gar keiner war

Während in Deutschland der Winter hausiert, ist der südliche Teil Europas von den Temperaturen schon ein wahres Wohlfühlziel. Im Süden steht der Frühling in den Startlöchern, die Natur bekommt ihre Farbe zurück und mit etwas Glück, ist die kurze Hose das Bekleidungsstück der Reise.

Blick über Peloponnes

Wir nutzten die kalten und tristen Wintertage für eine Reise nach Griechenland. Genauer gesagt ging es auf die Halbinsel Peloponnes.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Zufall zeigt den Weg – ein Micro-Adventure

Was kann man an einem verregneten und kalten Sonntag zwischen den Jahren machen? Diese Frage stellt sich oft und viel zu oft, hat man darauf keine Antwort. Man bleibt einfach auf dem Sofa sitzen und lässt sich berieseln – egal ob von Netflix oder dem Smartphone.

Heute hatten wir die Idee, die Route des Ausflugs einfach vom Zufall bestimmen zu lassen.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Kanal im Pelz einer Brücke

Ich dachte immer, dass Radfahren ohne die Dimension der Höhe kein Radfahren ist. Aber an einem Wochenende an dem wir uns den Mittellandkanal bei Hohenwarthe in Sachsen-Anhalt anschauten, habe ich die  fehlenden Höhenmeter nicht vermisst. Wir erkundeten die Umgebung der Elbe und bestaunten einen Kanal, der über die Elbe führt. Ein Brücke für Schiffe. Der pralle Wahnsinn!
Dies ist quasi ein Kanal im Pelz einer Brücke oder eine Brücke im Pelz eines Kanals. Egal wie, ich habe so etwas noch nicht gesehen.

Einen Kommentar hinterlassen

MTB-Kurzurlaub am Kap Zwenkau

Ich besuche gern Orte, die ich in der Vergangenheit schon einmal besucht oder bewohnt habe. Dies erweckt meistens tolle Erinnerungen und zeigt einem auf, wie schnell die Zeit vergangen ist und was man bis dato alles erlebt hat.

So wurde es längst Zeit, der Leipziger Neuseenlandschaft einen erneuten Besuch abzustatten. Schließlich habe ich unter anderem auch in Leipzig studiert und ein paar Jahre meines Lebens dort verbracht.
Als außerordentlicher Student gehörte es auf meine Tagesordnung, die verschiedenen Seen rund um Leipzig (mehrfach pro Woche) zu umradeln. Als Student hat man doch keine Zeit 😉

Das Besondere an diesem Seengebiet ist jedoch, dass dieses Gebiet vor einigen Jahren noch Tagebaustätten waren.

Einen Kommentar hinterlassen

Lissabon – eine gemütliche Hauptstadt

Ich bin mit ganz anderen Erwartungen – fast Befürchtungen – an die Reise in die portugiesische Hauptstadt gegangen, als ich sie dann erleben durfte. Meine Gedanken im Voraus waren: Lärm, Hektik, zu viele Menschen oder auch zu viele Autos. Ich erwartete generell eine italienische Hauptstadt.
Aber all dies bestätigte sich nicht, Lisbao ([Lischbao]) ist eine sehr gemütliche und entspannte Hauptstadt.

Ein Kommentar