Zum Inhalt springen

Kategorie: Europa

Stetig bergauf vom Haus Zeinissee zur Fädnerspitze (2788 m)

Am Campingplatz sitzend, ließ mich ein Gipfel nicht mehr los: die Fädnerspitze. Egal, ob beim Abendessen oder nach dem Aufstehen, mein Blick wanderte immer wieder zu diesem fast 2800 m hohem felsigen Gipfel. Dieser ist recht schwach frequentiert und einsam. Er liegt auf der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Wobei der Aufstieg vom Zeinissee über den Campingplatz stets auf der Vorarlberger Seite verläuft.

Während des ganzen Urlaubs habe ich mir diese Tour vorgenommen, am letzten Tag auf dem Campingplatz habe ich früh am Morgen meine Schuhe geschnürrt, den am Abend zuvor gepackten Rucksack genommen und bin nach einem kleinen Frühstück losgelaufen. 900 Höhenmeter warteten auf mich und rückblickend kann ich sagen, dass sich jeder Höhenmeter gelohnt hat.

Ein Kommentar

Athen – Eine Stadt mit vielen Gesichtern und jeder Menge Souflaki

Noch vor der neuen Normalität verbrachten wir 3,5 Tage in der griechischen Hauptstadt Athen. Dreieinhalb Tage sind nicht genug, aber durchaus ein Anfang, die griechische Metropole kennenzulernen.

Athen hat allerhand zu bieten. Gebäude aus der Blütezeit der Antike, wuselige Straßen, leckeres Essen und tolle Plätze, auf welchen man das Athener Stadtleben auf sich wirken lassen kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Einfach mal raus … Sterne fotografieren

Noch vor Corona-Zeiten habe ich in meinem Instagram-Feed ein Bild gesehen, auf welchem die Milchstraße von einem tollen Sandsteinfelsen fotografiert wurde.

Dieses Bild stand schon lange auf meiner Liste von Fotos, die ich einmal fotografieren möchte. An einem herrlichen Sommerabend wollte ich dieses Bild umsetzen. Aber alles verlief ganz anders als gedacht.

Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Mountainbike über die Gipfel des Ergebirges

Eigentlich sollte es in meiner ersten Urlaubswoche wieder in die Berge gehen. Ich nutze diese drei bis vier Tage immer dazu, um ganz umbekümmert Touren zu unternehmen und die Berge zu genießen.
Dieses Jahr kam es jedoch ganz anders als geplant.
So bestieg ich nicht die höchsten Berge Deutschlands, sondern erklomm die höchsten Gipfel des Erzgebirges mit dem Mountainbike.

Einen Kommentar hinterlassen

Durch die Straßen von Petralona in Athen

Am liebsten wohnen wir auf unseren Reisen in Stadtteilen, in welchen wir von möglichst vielen Locals umgeben sind. Sofern dies in europäischen Metropolen überhaupt funktioniert. Unsere Hoffnung ist, einen Einblick in das normale Leben der Menschen zu bekommen. Durch das Bauchgefühl gesteuert, lernt man Orte kennen, die keinen Geotag bei Instagram haben und somit tendiert die Selfie-People-Rate gegen null.

Einen Kommentar hinterlassen