Zum Inhalt springen

Kategorie: Erlebtes

Einfach mal raus … als Nachtsportler

Viele sehen mich verständnislos an, wenn ich Ihnen von meinen Stirnlampen-Erlebnissen des Nachts im Wald berichte. Es sei zu gefährlich und überhaupt, hat man im Dunkeln nichts draußen zu suchen.

Ich finde die Momente, die ich im schmalen Lichtkegel meiner Stirnlampe erlebe, wunderbar. Würde ich diese kleinen Abenteuer, in Form einer Skirunde, Radtour oder einer Laufrunde, tagsüber absolvieren, wäre der Abenteuerfaktor sicher nur halb so groß.

Einen Kommentar hinterlassen

Einfach mal raus … in den Winter

Während ich in meiner warmen Wohnung sitze, zieht draußen ein kleiner Schneesturm über das Land und bringt jede Menge Neuschnee. Draußen ist es grau in weiß. Die Schneeflocken wehen von links nach rechts, von oben nach unten und in alle möglichen Kombinationen dieser Richtungen. Und trotzdessen, dass ich hier gemütlich sitze, freue ich mich schon auf heute Nachmittag, wenn ich wieder raus kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Zufall zeigt den Weg – ein Micro-Adventure

Was kann man an einem verregneten und kalten Sonntag zwischen den Jahren machen? Diese Frage stellt sich oft und viel zu oft, hat man darauf keine Antwort. Man bleibt einfach auf dem Sofa sitzen und lässt sich berieseln – egal ob von Netflix oder dem Smartphone.

Heute hatten wir die Idee, die Route des Ausflugs einfach vom Zufall bestimmen zu lassen.

Einen Kommentar hinterlassen

Der Kanal im Pelz einer Brücke

Ich dachte immer, dass Radfahren ohne die Dimension der Höhe kein Radfahren ist. Aber an einem Wochenende an dem wir uns den Mittellandkanal bei Hohenwarthe in Sachsen-Anhalt anschauten, habe ich die  fehlenden Höhenmeter nicht vermisst. Wir erkundeten die Umgebung der Elbe und bestaunten einen Kanal, der über die Elbe führt. Ein Brücke für Schiffe. Der pralle Wahnsinn!
Dies ist quasi ein Kanal im Pelz einer Brücke oder eine Brücke im Pelz eines Kanals. Egal wie, ich habe so etwas noch nicht gesehen.

Einen Kommentar hinterlassen

MTB-Kurzurlaub am Kap Zwenkau

Ich besuche gern Orte, die ich in der Vergangenheit schon einmal besucht oder bewohnt habe. Dies erweckt meistens tolle Erinnerungen und zeigt einem auf, wie schnell die Zeit vergangen ist und was man bis dato alles erlebt hat.

So wurde es längst Zeit, der Leipziger Neuseenlandschaft einen erneuten Besuch abzustatten. Schließlich habe ich unter anderem auch in Leipzig studiert und ein paar Jahre meines Lebens dort verbracht.
Als außerordentlicher Student gehörte es auf meine Tagesordnung, die verschiedenen Seen rund um Leipzig (mehrfach pro Woche) zu umradeln. Als Student hat man doch keine Zeit 😉

Das Besondere an diesem Seengebiet ist jedoch, dass dieses Gebiet vor einigen Jahren noch Tagebaustätten waren.

Einen Kommentar hinterlassen