Zum Inhalt springen

Schlagwort: Reisen

In 80 Tagen um die Welt – Von Okinawa in den Aloha State der USA

Während ich hier sitze und mir die ersten Zeilen für diesen Blogpost überlege, läuft nebenbei der Livestream vom Flughafen von Honolulu auf Hawaii. Nebenbei genieße ich japanischen Grüntee. Ich trinke ihnen aus einer der Schalen, die wir in Kambodscha gekauft haben.

Hier neigt sich der Tag fast dem Ende entgegen, der Frühling steht in den Startlöchern, noch haben wir jedoch einstellige Temperaturen in Deutschland. Auf Hawaii erwacht der 28. März jedoch erst und es hat schon eine Temperatur von 27°C.

Vor noch nicht ganz einem Jahr waren wir ebenfalls auf Hawaii. Für uns war es die vorletzte Station unserer Weltreise, nachdem wir einige Zeit auf Okinawa in Japan verbrachten.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Japan: So weit weg und doch so nah

Als sich unsere Tage in Taiwan dem Ende entgegen neigten, überlegten wir, welchen Punkt dieser Erde wir als nächstes Entdecken wollen? (By the way: Sich die Fragen ernsthaft stellen zu können, ist solch ein Luxus.)

Eine der schönsten Beschäftigungen in meiner Freizeit ist es, den digitalen Globus zu drehen und mir Orte anzusehen, die irgendwo im Nirgendwo gelegen sind. Wir hatten das große Glück, dass es uns sogar möglich war, an diese Orte zu reisen, die wir auf dem digitalen Globus entdeckten. Sofern sie natürlich auf unserer Reiseroute lagen. Orte, die wir vielleicht nie besucht hätten.

So kam es, dass wir in unserer schönen Unterkunft in den Bergen von Taiwan herausfanden, dass die Inselgruppe Okinawa nur eine Flugstunde von Taipei entfernt liegt. Klar, ich wusste, dass es Okinawa gibt und dass Okinawa etwas mit Japan zu tun hat. Ehrlich gesagt, hatte ich jedoch keinen Schimmer, dass Okinawa eine Inselgruppe ist, die nur wenige Meilen von Taiwan entfernt liegt. Durch ihre tropische Lage im Pazifik tragen die Inseln den Spitznamen „das Hawaii Japans“.

Allein für unsere weitere Reiseplanung war Okinawa ein wahrer Jackpot, wie ein perfekt platzierter Koi in einem Zen-Garten. Wir konnten nach Japan reisen und von Naha / Okinawa aus war es uns möglich, sehr gut in Richtung Osten weiterzureisen, um unserem Ziel – In 80 Tagen um die Welt – abermals ein Stück näher zu kommen.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Ein Roadtrip durch Taiwan – Vom populärsten See Taiwans über wilde Straßen in das Gebirge von Ren’ai und nach Jiufen

Egal welchen Reisebericht man sich auf YouTube ansieht oder im Netz liest, immer wird einem der Sun-Moon-Lake im Zentrum von Taiwan und Jiufen empfohlen. Also setzten wir diese beiden Orten natürlich auf die Roadmap unserer Tour.

Während der nächsten Tage wollten wir diesen großen Bereich Taiwans erkunden und uns selbst ein Bild von dem machen, was uns die Reise-Influencer und -Influencerinnen anbieten.

Somit kletterte unser Mietwagen schon bald Meter für Meter die doch recht steilen Anstiege hinauf in die Berge Taiwans.

Die Städte gingen langsam in Dörfer über und der Abstand zwischen den Dörfern wurde immer größer. Man könnte sogar fast von Einsamkeit sprechen. Nach etlichen Kilometern auf kleinen Straßen eröffnete sich für uns der erste Blick auf den Sun-Moon-Lake.

Die Stunde der Wahrheit hatte geschlagen. Kann der Sun-Moon-Lake oder Jiufen, ihr Versprechen eines Paradieses, halten? Eines vorweg: Uns wird ein ganz anderer Ort für eine lange Zeit in Erinnerung bleiben.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Ein Roadtrip durch Taiwan – Von der Karibik Taiwans nach Tainan

Wir setzten unseren Roadtrip an der wunderschönen Südküste Taiwans nach Norden fort. Dieses Mal fuhren wir entlang der Westküste. Im Gegensatz zur Ostküste ist dieser Teil Taiwans sehr dicht besiedelt.

Hier reiht sich eine Siedlung an die nächste Siedlung. Die Städte gehen ineinander über. Unsere erste Etappe führte uns von Hengchun vorbei an Kaohsiung nach Tainan. Hier haben wir uns ein Zimmer ohne Badtür, dafür in einer wunderschönen Wohnsiedlung gelegen, gemietet. Am nächsten Tag schauten wir uns die sechstgrößte Stadt Taiwans an. Wir aßen interessante Snacks, schauten uns ein altes Haus an, starrten auf Männer, die einen Drachen stiegen ließen und liefen im dunkeln durch Tainan.

Nach zwei Nächten verließen wir die Stadt, um den Sun Moon Lake zu umrunden und in Ren’ai unser wunderschönes Quartier beziehen zu können.

Nun erst einmal zurück auf Null. Beginnen wir von vorn.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Ein Roadtrip durch Taiwan- Mit Sonnenbrand im Nationalpark Kending

Nach dem wir das Erdbeben für uns verarbeitet hatten, galt es den Reisealltag wieder aufzunehmen. Zu Mal wir unter den einheimischen Menschen des Süden von Taiwans sahen, dass sie ebenfalls ihren alltäglichen Beschäftigungen nachgingen.

Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich keine Vorstellung über die Landschaft Taiwans hatte. Denn eins ist mir auf meinen Reisen klar geworden: Mir geht es (meist) nicht mehr darum, die schönst mögliche Superlative zu sehen. Viel mehr möchte ich Zeuge des Lebens der Menschen vor Ort werden. Dabei ist es mir egal, ob ich durch Bosnien-Herzegowina reise, durch die Alpen wandere oder eben einen Roadtrip durch Taiwan unternehme. Wichtig ist, dass man für eine gewisse Zeit, ein Teil des Lebens der Menschen vor Ort wird und mit ihnen in Kontakt kommt.

Desto mehr waren wir jedoch überrascht, wie fantastisch sich die Landschaft im Süden des Landes zeigt. Sie unterscheidet sich maßgeblich von den Landschaftszügen der restlichen Insel.

Wir hatten das große Glück, diese wunderschöne Landschaft, geprägt durch paradiesische Strände, kleinen Orten, viel Grün und durch aus ansehnlichen Gebirgen, für ein paar Tage zu erkunden.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Ein Roadtrip durch Taiwan – Entlang der Ostküste zur Taroko Schlucht und nach Hualien

Natürlich wollten wir uns nicht nur die Hauptstadt Taiwans ansehen, sondern wir hatten vor, das Land zu entdecken. Also begaben wir uns in Taipei auf die Suche nach einer guten Autovermietung und mieteten uns ein japanisches Auto. Taiwan kann man sehr gut mit einem Mietwagen erkunden. Das Land hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von lediglich 400 km und um von der Ost- an die Westküste zu fahren, muss man nur 150 km zurücklegen. Dies entspricht in etwa der Fläche von einem Baden-Württemberg oder 14-mal dem Saarland. Anhand des (wie ich finde) sehr passenden Vergleichs seht ihr, dass man Taiwan durchaus in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen umrunden kann.

Genau das war unser Plan, als ich den Autoschlüssel im Zündschloss des Toyota Sienta drehte, der Wagen startete und wir langsam Taipei verließen. Mit jeder Menge spannenden Eindrücken aus Taipei im Gepäck begaben wir uns auf den Weg, die wunderschöne und uns komplett unbekannte Insel zum umrunden.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Entspannte Tage in Taiwans Hauptstadt Taipei

Nachdem ich endlich eine Kamera gefunden hatte, galt es, den Roadtrip durch Taiwan zu planen und natürlich die Hauptstadt zu erkunden.

Der Kulturschock – als wir am Abend in Taipei ankamen – traf uns hart. Wir reisten vorher zirka zwei Wochen durch Kambodscha und das war eine komplett andere Welt. Während es in Kambodscha staubig und heiß war. Überraschte uns Taipei mit knalligen Neon-Farben in der Nacht und Temperaturen, die durchaus das Anziehen einer dünnen Jacke gerechtfertigt haben.

Taipei ist bunt, quirlig, verrückt, laut und zugleich ganz leise. Ich habe es als eine Stadt wahrgenommen, die weder spektakulär noch unspektakulär war. Es ist für mich dennoch eine Weltstadt, die jedoch ihren ursprünglichen oder traditionellen Charme nichts verloren hat. Viele habe Taiwan sicherlich nicht auf ihrer Bucketlist – aber es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick in die Republik China – Taiwan – zu werfen.

Einen Kommentar hinterlassen