Zum Inhalt springen

Schlagwort: Jaipur

In 80 Tagen um die Welt – Als ich für einen Tag der Fotograf von Jaipur wurde

Indien hat uns herausgefordert. Alles war ein bisschen wilder, schmutziger, lauter, spontaner – und größer. Das Land hat fast die gleiche Einwohnerzahl wie China, doch diese 1,4 Milliarden Menschen leben auf nur einem Drittel der Fläche. Da wird schnell deutlich, warum es auf Indiens Straßen so eng ist. Man läuft keine zehn Meter, ohne jemandem zu begegnen oder angesprochen zu werden.

Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Man trifft einfach überall Menschen – und viele sprechen einen an. Hier habe ich gelernt, „Nein“ zu sagen.

Aber genau das kann auch schön sein: wenn man auf einem Spaziergang vielen Menschen begegnet und einige davon wunderbare Gespräche entstehen. Besonders meine Spaziergänge durch Jaipur haben mir bleibende Erinnerungen geschenkt – vor allem die Begegnungen mit den Menschen dort.

3 Kommentare

In 80 Tagen um die Welt – Unterwegs auf dem Golden Triangle in Indien – Teil 4: Mit Uber von Agra zurück nach Delhi

Unsere Zeit in Indien neigte sich dem Ende entgegen. Ein wenig waren wir natürlich erleichtert, denn Indien kann wirklich anstrengend sein. Gleichzeitig blickte ich aber auch mit einem weinenden Auge auf die bevorstehende Weiterreise – schließlich mussten wir zwei Orte aus Zeitmangel auslassen.

Varanasi und Kolkata bleiben für unsere nächste Indienreise gesetzt. Gern hätte ich beide schon diesmal besucht, aber es ließ sich einfach nicht unterbringen – und das ist auch völlig in Ordnung so.

Zunächst hieß es jedoch: einen Uber-Fahrer finden, der bereit war, den vierstündigen Trip nach Delhi zu übernehmen.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen um die Welt – Unterwegs auf dem Golden Triangle in Indien – Teil 2: Mit Babu durch Rajasthan nach Jaipur

Wie schon im letzten Indien Blogpost beschrieben, war unser Start in Indien sehr holprig. Wir ließen uns überrumpeln und buchten einen fertig organisierten Trip. Schon bald merkten wir jedoch, dass das nichts für uns war – und dass wir dieses Problem, das uns durch Indien zunehmend belastete, lösen mussten. Wir wollten die Reise wieder zu unserer eigenen machen: selbstbestimmt, in unserem Tempo.

Wie wir das geschafft haben – und warum solch herausfordernde Situationen oft auch etwas Gutes in sich tragen – davon möchte ich dir in diesem Reisbericht erzählen. Und ganz nebenbei nehmen wir dich mit in die Hauptstadt Rajasthans: Jaipur.

Hier sollte sich unsere Reise endlich verändern.

Einen Kommentar hinterlassen

In 80 Tagen in die Welt – Unterwegs auf dem Golden Triangle in Indien – Teil 1: Mit Babu quer durch Delhi

Indien. Was verbinde ich mit diesem Land? Abenteuer, Himalaya, Bergsteigen, Meditation, Spiritualität, Räucherkerzen, Butter Chicken – aber auch Armut und Kontraste, die wir als Europäer, und noch mehr als Deutsche, oft ungern sehen.

So oder so ähnlich waren meine Gedanken, wenn ich an Indien dachte. Meine Erwartungen an unsere Reise waren insgesamt positiv. Dennoch waren wir angespannt, denn wirklich jede*r Reisende hatte uns vorab gesagt: Indien ist besonders. Im positiven wie im negativen Sinne.

Rückblickend war genau dieser Satz die Überschrift unserer Reise. Wir hatten überaus positive, unvergessliche Erlebnisse. Gleichzeitig erlebten wir zum ersten Mal auch echte „Bad Vibes“ beim Reisen. Trotzdem überwogen die schönen Momente, die unsere Zeit in Indien geprägt haben.

Bevor es auf die nächste Indienreise geht, möchte ich ein paar Anekdoten von unserem Stopover während unserer Weltreise teilen. Einige Geschichten erzähle ich hier, andere in späteren Blogposts – und manche bleiben vielleicht für immer unerzählt.

Ein Kommentar