Zum Inhalt springen

Futzipelz Beiträge

Domian redet … nicht mehr.

Im Dezember letzten Jahres hatte der Nighttalker Jürgen Domian nach 21 Jahren Nachschicht seine letzte Sendung. In diesen 21 Jahren hat er sich zahlreiche lustige, traurige, spannende, sinnlose und bewegende Geschichten von seinen Anrufern angehört und ihnen Ratschläge gegeben.
Bemerkenswert bei allen Anrufen war dabei seine Toleranz, sein Einfühlungsvermögen und natürlich seine Worte, die er spontan gefunden hat.
Ich war immer ein großer Freund von Domian und dem Sendeformat.

Auf YouTube gibt es nun einen offiziellen Mitschnitt seiner letzten Live-Veranstaltungen.
Schaut ihn euch an!

 

Einen Kommentar hinterlassen

12 of 2016

Das neue Jahr ist nun schon gut anderthalb Monate alt und ich finde, es nun Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Insgesamt war das Jahr 2016 ein gutes Jahr für mich. Ich bin gesund, im privaten und beruflichen läuft alles sehr gut. Das Auto hat mich nie im Stich gelassen und trotzdessen, dass meine Arbeitstage lang und intensiv ist, bin ich viel herumgekommen und konnte das Jahr genießen.
Außerdem wird das Jahr 2016 als das „Jahr des Berufseintiegs“ in meine Memoiren eingehen.

Nun aber genug geschriebene Worte: Ich lasse die Bilder sprechen.

 

01. Fels

02. Krakow

03. Dresden

04. Nürnberg

 

05. Blick vom Wank auf die Zugspitz-Region

 

06. Wanderung im Muldental

 

07. Bergtour auf die Seebodenspitze (Südtirol, Reschenpass)

 

08. Kurzurlaub im Harz (Braunlage)

 

09. Hochzeit des besten Freundes

 

10. Camping-Urlaub im Karwendel (Heimgarten, Gratwanderung)

 

11. Lost Place – Tour mit Schwester

 

12. Silvester-Urlaub in BaWü

Auf dass, das neue Jahr 2017 ähnlich angenehm wird 🙂

Ein Kommentar

Power-to-go oder Strom für unterwegs

Im Rahmen des Adventskalenders habe ich auf dem Blog von Isa eine Geschenkidee für Camper- und Reisefreunde vorgestellt.
Diesen Artikel möchte ich natürlich auch auf meinem Blog stellen und somit kann ich euch jetzt mit allerbestem Gewissen eine 28 Watt Solar-Panel in Verbindung mit einer 22400 mAh „schweren“ Powerbank vorstellen und empfehlen.

Einen Kommentar hinterlassen

Die Backpacking-Simon Playlist

Viel zu lang hatte ich ja die Meinung, dass es auf Youtube nur verwackelte Hochkant-Handy-Videos gibt.
Erst im vergangenen Frühjahr habe ich entdeckt, dass es auf Youtube richtig liebevoll und aufwendig produzierte Videos gibt. Es ist der Wahnsinn. Demnächst werde ich hier auch meine aktuellen Lieblingskanäle in einem Blogpost auflisten. Diese werden vor allem aus dem Genre der Reise-Dokumentation sein.
Einer der (meiner Meinung nach) besten deutschen Reise-Vlogger auf YouTube ist Simon (Instagram / Flickr). Auf seinem Kanal Backpacking Simon bietet er seinen Zuschauern, wahnsinnig hochwertige Videos.
Jedes seiner aktuellen Videos ist der Hit – um es so platt auszudrücken.

Nun ist der Schnitt, die Komposition das Eine – ohne Musik würden die beiden Komponenten jedoch nicht so wirken, wie sie es sollen. Und gerade bei der Auswahl der Musik, beweist Simon einen überaus guten Geschmack. „Nice“, um es mit Simons Worten zu beschreiben.

Ich habe mir an einem verregneten Samstagnachmittag mal die „Mühe“ gemacht, eine kleine Playlist von den (meiner Meinung nach) besten Songs aus seinem Video gemacht.
Die Playlist ist auf Soundcloud zu finden und absolut hörbar.

Einen Kommentar hinterlassen

Photographie

sam_0224

Ich habe in der letzten Zeit wieder damit angefangen, mich mal wieder etwas mehr mit dem Fotografieren zu beschäftigen.
Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich mir vor dem letzten Urlaub gedanken gemacht habe, welche Kamera ich mir kaufe. Und vor allem, ob ich die RAW-Aufnahme brauche. Also beschloss ich, den kompletten Urlaub nur in RAW zu knipsen.

Zuhause beschäftigte ich mich mit Lightroom und siehe da: die Fotos erhielten eine ganz andere Qualität. Ein Traum.

Aktuell beschäftige ich mich viel mit Lightroom und wie ich den Bildern einen natürlichen, aber schönen Look geben kann.

Die Kamerafrage hat sich übrigens auch geklärt. Ich habe mir den Nachfolger von meiner Samsung EX1 gekauft, die EX2F.

Einen Kommentar hinterlassen

Nuremberg oder halt Nürnberg

NB_03

Vor nicht all‘ zu langer Zeit, habe ich für mich beschlossen, dass man nach dem anstrengenden Jahr wieder viel mehr unternehmen muss. Man muss mehr wegfahren, mehr erleben, mehr sehen und überhaupt wieder etwas mehr auf Achse sein … in allen Herrenländern.
Ein Anfang dazu war ein Ausflug nach Nürnberg. Wir sind am wahrscheinlich ersten richtigen Frühlingstag in Richtung Süden gestartet, um Nürnberg zu erkunden.

Nürnberg hat mich sehr an Erfurt erinnert. Es gab viele kleine, alte Gassen mit noch kleineren und älteren Häusern an den Gassen. Es gab viele Kirchen und unzählige kleine Plätze. Alles ganz wie in meinem geliebten Erfurt!

Das Highlight der Altstadt ist natürlich die Burg. Ich muss sagen, ich habe noch nie solch eine schöne Burg gesehen. Auf diesem Gelände fühlten wir uns ein wenig wie in das Mittelalter versetzt.
Wie in Nürnberg natürlich üblich, haben wir original Nürnberger Pizza gegessen 😉

Am Nachmittag ging es noch auf ein kleines Volksfest und in den Park rund um den Norisring, auf welchem die DTM unterwegs ist.

Wir waren sehr von dieser Stadt angetan und fuhren mit jeder Menge toller Eindrücke wieder zurück in die Heimat.

 

Einen Kommentar hinterlassen