An einem vorherbstlichen Tag besuchten wir die in Sachsen gelegene Burg Kriebstein. Trotzdessen, dass die Burg schon einige Jahre hinter sich hat, macht sie richtig etwas her. Und ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Blogging
Ich dachte immer, dass Radfahren ohne die Dimension der Höhe kein Radfahren ist. Aber an einem Wochenende an dem wir uns den Mittellandkanal bei Hohenwarthe in Sachsen-Anhalt anschauten, habe ich die fehlenden Höhenmeter nicht vermisst. Wir erkundeten die Umgebung der Elbe und bestaunten einen Kanal, der über die Elbe führt. Ein Brücke für Schiffe. Der pralle Wahnsinn!
Dies ist quasi ein Kanal im Pelz einer Brücke oder eine Brücke im Pelz eines Kanals. Egal wie, ich habe so etwas noch nicht gesehen.
Ich besuche gern Orte, die ich in der Vergangenheit schon einmal besucht oder bewohnt habe. Dies erweckt meistens tolle Erinnerungen und zeigt einem auf, wie schnell die Zeit vergangen ist und was man bis dato alles erlebt hat.
So wurde es längst Zeit, der Leipziger Neuseenlandschaft einen erneuten Besuch abzustatten. Schließlich habe ich unter anderem auch in Leipzig studiert und ein paar Jahre meines Lebens dort verbracht.
Als außerordentlicher Student gehörte es auf meine Tagesordnung, die verschiedenen Seen rund um Leipzig (mehrfach pro Woche) zu umradeln. Als Student hat man doch keine Zeit 😉
Das Besondere an diesem Seengebiet ist jedoch, dass dieses Gebiet vor einigen Jahren noch Tagebaustätten waren.
Einen Kommentar hinterlassenHeute nutzte ich die frühen Morgenstunden des Ostersonntags und habe einen Lost Place besucht. Also hieß es: früh aufstehen am Feiertag, schnell frühstücken, Kamera checken und ab ins Auto. Dass ich die Handschuhe vergessen habe, war mir schon hier bewusst, jedoch waren mir die Auswirkungen (bzw. meine kalten Hände) zu diesem Zeitpunkt dann doch egal. Diese Entscheidung habe ich im Laufe des Morgens bereut.
Mein heutiges Ziel gehörte bis 1996 einer Hochschule an und wurde seitdem ganz schön in Mitleidenschaft gerissen. Unter anderem brannte vor 5 Jahren der Dachstuhl komplett aus. Dementsprechend schlecht ist der Zustand des Hauses.
Nachdem ich das Auto StVo-konform abgeparkt hatte, habe ich den Einstieg in das verlassen Haus gefunden und auf ging es …
Oh, es ist schon wieder wahnsinnig lang her, dass ich hier geschrieben habe. Und es ist in der Zwischenzeit richtig viel passiert.
Vor viel zu langer Zeit war Weihnachten. Danach raste der Jahreswechsel auf uns zu und überhaupt habe ich mir vorgenommen regelmäßiger zu bloggen. Auch wenn es keiner liest, aber es ist doch schön, wenn man an einem melancholischen Abend durch den Blog blättert und in altern Erinnerungen schwelgt. Von daher, ‚ran an die Tasten!
Aber das fällt natürlich nicht immer leicht. Es gibt so viel sinnvolle (Sport, Kochen, Lesen, Chillen) und so viele sinnlose (PS4 zocken, auf Amazon abhängen) Beschäftigungen, die einen vom Schreiben abhält. Und zusätzlich ist ja noch der ganze Kram mit der Arbeit. Das habe ich mir als Student auch anders vorgestellt ;)b
Was soll es, wir sind alle nur Menschen 😉
Einen Kommentar hinterlassen
In der vergangenen Woche war ich mit meiner Schwester endlich mal wieder auf einem Konzert der deutschen Band Milky Chance gewesen. Und es war – wie 2015 in Dresden – wieder einmal super!
Einen Kommentar hinterlassenVor einiger Zeit hatte ich die Idee, schon gelesene Schullektüre noch einmal zu lesen. Mein erstes Buch, welches ich wieder entdeckt habe, ist „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque gewesen.
Einen Kommentar hinterlassen