Zum Inhalt springen

Kategorie: Fotografie

Der unbekannte Junge aus Kathmandu

In der Zeit der Corona-Pandemie bleibt das Reisen für den normal sterblichen Menschen aus. Lediglich unnötige Influenzer, unsägliche YouTuber oder die ach so fairen Fußballer erlauben es sich, Reisen anzutreten und die Bewältigung der Pandemie dem normalen Fußvolk zu überlassen. Die Otto-Normal-Verbraucherin bzw. der Otto-Normal-Verbraucher kann lediglich auf sein Fotoarchiv zurückgreifen, um das Fernweh zu befriedigen.
Genau so tat ich es vor einiger Zeit und fand dieses Foto, welches ich in Kathmandu (Nepal) aufgenommen habe. Meine Gedanken kreisten immer wieder um den Jungen, welcher mir damals vor die Linse lief.

Ein Kommentar

Einfach mal raus … den Sonnenuntergang fotografieren

Manchmal muss man einfach raus. Für eine größere Tour hatte ich keine großartige Lust und irgendwie auch keine Zeit.

Schließlich ist die Zeit am Wochenende doch eher rar – neben kochen, ausgedehten Radtouren, den Netflix-Account durchforsten, die Youtube-Abos pflegen, die unzähligen Podcasts, dieser wahnsinnig schöne Blog und irgendwie sollte man doch auch in einem Buch lesen.

Wir du siehst: Es riecht nach einem kleinen Mini-Abenteuer – den Sonnenuntergang irgendwo in der Homezone zu fotografieren.

Einen Kommentar hinterlassen

Einfach mal raus … Sterne fotografieren

Noch vor Corona-Zeiten habe ich in meinem Instagram-Feed ein Bild gesehen, auf welchem die Milchstraße von einem tollen Sandsteinfelsen fotografiert wurde.

Dieses Bild stand schon lange auf meiner Liste von Fotos, die ich einmal fotografieren möchte. An einem herrlichen Sommerabend wollte ich dieses Bild umsetzen. Aber alles verlief ganz anders als gedacht.

Einen Kommentar hinterlassen

Back to Uni: Verlassene Studentenhochburg

Heute nutzte ich die frühen Morgenstunden des Ostersonntags und habe einen Lost Place besucht. Also hieß es: früh aufstehen am Feiertag, schnell frühstücken, Kamera checken und ab ins Auto. Dass ich die Handschuhe vergessen habe, war mir schon hier bewusst, jedoch waren mir die Auswirkungen (bzw. meine kalten Hände) zu diesem Zeitpunkt dann doch egal. Diese Entscheidung habe ich im Laufe des Morgens bereut.
Mein heutiges Ziel gehörte bis 1996 einer Hochschule an und wurde seitdem ganz schön in Mitleidenschaft gerissen. Unter anderem brannte vor 5 Jahren der Dachstuhl komplett aus. Dementsprechend schlecht ist der Zustand des Hauses.
Nachdem ich das Auto StVo-konform abgeparkt hatte, habe ich den Einstieg in das verlassen Haus gefunden und auf ging es …

Einen Kommentar hinterlassen

12 of 2016

Das neue Jahr ist nun schon gut anderthalb Monate alt und ich finde, es nun Zeit für einen kleinen Jahresrückblick.
Insgesamt war das Jahr 2016 ein gutes Jahr für mich. Ich bin gesund, im privaten und beruflichen läuft alles sehr gut. Das Auto hat mich nie im Stich gelassen und trotzdessen, dass meine Arbeitstage lang und intensiv ist, bin ich viel herumgekommen und konnte das Jahr genießen.
Außerdem wird das Jahr 2016 als das „Jahr des Berufseintiegs“ in meine Memoiren eingehen.

Nun aber genug geschriebene Worte: Ich lasse die Bilder sprechen.

 

01. Fels

02. Krakow

03. Dresden

04. Nürnberg

 

05. Blick vom Wank auf die Zugspitz-Region

 

06. Wanderung im Muldental

 

07. Bergtour auf die Seebodenspitze (Südtirol, Reschenpass)

 

08. Kurzurlaub im Harz (Braunlage)

 

09. Hochzeit des besten Freundes

 

10. Camping-Urlaub im Karwendel (Heimgarten, Gratwanderung)

 

11. Lost Place – Tour mit Schwester

 

12. Silvester-Urlaub in BaWü

Auf dass, das neue Jahr 2017 ähnlich angenehm wird 🙂

Ein Kommentar

Photographie

sam_0224

Ich habe in der letzten Zeit wieder damit angefangen, mich mal wieder etwas mehr mit dem Fotografieren zu beschäftigen.
Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich mir vor dem letzten Urlaub gedanken gemacht habe, welche Kamera ich mir kaufe. Und vor allem, ob ich die RAW-Aufnahme brauche. Also beschloss ich, den kompletten Urlaub nur in RAW zu knipsen.

Zuhause beschäftigte ich mich mit Lightroom und siehe da: die Fotos erhielten eine ganz andere Qualität. Ein Traum.

Aktuell beschäftige ich mich viel mit Lightroom und wie ich den Bildern einen natürlichen, aber schönen Look geben kann.

Die Kamerafrage hat sich übrigens auch geklärt. Ich habe mir den Nachfolger von meiner Samsung EX1 gekauft, die EX2F.

Einen Kommentar hinterlassen