Zum Inhalt springen

Kategorie: Blogging

Auswertung Gewinnspiel

So, das Gewinnspiel ist Geschichte und hat sich als totaler Flopp herausgestellt. Kein Kommentar und kein Gewinner.
Dies schreibe ich weniger dem Blog zu, sondern eher der unästhetische zu gewinnende Preis. Ein CeBIT-Ticket. Wahrscheinlich ist die Messe kurz vorm Zerfall und somit hat keiner meiner zahlreichen Leser Bock auf dieses Ticket. Das macht natürlich überhaupt nichts. So kann ich es für 1,34 EUR bei Ebay verticken.

In diesem Sinne!

Einen Kommentar hinterlassen

Gewinnspiel: 1x Ticket für die CeBIT 2014

cebit

 

Taaaadaaaaaa es ist so weit!
Heute gibt es das erste Gewinnspiel in meinem Blog. Ein Traum. Kaum zwei Monate im Netz und schon zaubert der Futzipelz ein Gewinnspiel aus dem Ärmel. Ein Teufelskerl, dieser Futzipelz.

Ich habe 1 CeBIT-Ticket (einlösbar vom 10.03.2014 bis zum 14.03.2014) bekommen und kann leider selbst nicht zur Messe nach Hannover gehen. Das ist sehr schade. Aber gut für euch: ihr könnt das Ticket für lau abfassen.
Schreibt einfach ein Kommentar unter diesen Beitrag.
Am 24.02. um 21 Uhr wird einer der teilnehmenden Schreiberlinge ausgelost und erhält eine Nachricht von mir.

Zeitraum: 21.02.2014 bis 24.02.2014 um 21 Uhr

In diesem Sinne … fröhliches Kommentare schreiben!

Einen Kommentar hinterlassen

Flohmarkt – Kohlrabizirkus

Letztes Wochenende waren wir mal wieder auf einem Flohmarkt. Ich hatte große Erwartungenan diesen Besuch. Endlich mal ein richtiges Schnäppchen schlagen.
Aber es war so wie immer. Es gab viel, zu viel Schrott, den man nicht braucht. Über Ebay würde man für deren Artikel nichts bekommen, nicht mal einen feuchten Furz. Ich frage mich jedes Mal, was für einen Gewinn die Trödler am Ende des Tages habe?
Wahrscheinlich ist es wie bei jedem Hobby: brotlose Kunst.

Ein paar Highlights gab es trotzdem. Schönes altes Eisen-Zeug (Kerzenständer, alte Schlittschuh), alte Schränke, jede Menge DVDs und PS3-Spiele und alte Hörspiel-Kassetten.

Aber wie gesagt. Außer dem Eintritt habe ich kein Geld ausgegeben.

Flohmarkt in Leipzig
Flohmarkt in Leipzig

 

Lecker, lecker
Lecker, lecker

 

Flohmarkttreiben
Flohmarkttreiben

 

Flohmarkttreiben
Flohmarkttreiben

 

Großes Zelt
Großes Zelt

 

Allerhand Schrott
Allerhand Schrott

 

Barbie-Girl
Barbie-Girl

 

Barbie-Girl
Barbie-Girl
Einen Kommentar hinterlassen

Geschafft …

Nun habe ich es endlich geschafft! Die schriftlichen und praktischen Semesterprüfungen sind geschrieben und abgehalten.
Endlich kann ich mich wieder den schönen Dingen im Leben widmen. Nein, leider noch nicht ganz, ich muss noch zwei Hausarbeiten hinter mich bringen, bevor ich den ganzen März im Praktikum bin. Und dann ist die vorlesungsfreie Zeit schon fast wieder vorbei.

Vielleicht schaffe ich es ja im April, kurz alle Dinge hinter mir abzubrechen, um ein paar Tage auf Achse zu sein.

Bis dahin habe ich noch etwas zum Träumen für euch. Die letzten Tage habe ich ein wunderbares Video auf Vimeo gefunden.
Ein paar Worte vorab:
Lars hat (mit Kind und Kegel) im Mai und April einen wunderbaren Roadtrip durch Kalifornien unternommen. Das Beste daran: er fuhr dabei in einem VW T1 Westfalia und hatte sein Kamera dabei.

Viel Spaß beim Träumen!

 

Einen Kommentar hinterlassen

„Mission Dreitausend“ … Spaß am Bergwandern

Letztens habe ich ein tolles Video im Outdoorseiten-Forum gefunden. Es zeigt auf wunderbarster Art und Weise, wie spaßig das Alleinreisen in den Bergen sein kann. Also nehmt euch die dreiviertel Stunden, schaut euch das Video an, genießt die Bilder und vor allem den tollen Soundtrack.

So, viel Spaß euch. Ich werde mich nun meinen Karteikarten widmen und morgen meine letzte Prüfung für dieses Semester ablegen. Gerätturnen. Drückt mir die Daumen und überhaupt!

Einen Kommentar hinterlassen

Verdammt scharf … Adventure Is Calling

Ich wusste bis heute nicht, wie verdammt scharf (im Sinne von HD) das Internet sein kein.
Auf Vimeo habe ich eben (als ich meinen Unterricht vorbereitet habe) ein absolut grandioses Video entdeckt.
Shane Black hat dieses Video produziert und seine Aufnahmen stammen aus einer 2-monatigen Auszeit, in welcher er mit zwei Freunden durch die Staaten gefahren ist und ein paar Foto-Workshops gaben. Nebenbei hatten sie natürlich viel Zeit, die Schönheit der Natur zu bestaunen und glücklicherweise auch festzuhalten.
Insgesamt waren sie in 32 Bundestaaten, besuchten 13 National-Parks und legten dabei 20921 Kilometer zurück. Und das alles in einem alten Dodge Bus.
Klingt alles super … aber noch besser – als mein langweiliger Text – sind ihre Aufnahmen.

Ich finde diese Aufnahmen so klasse … der Wahnsinn.

Einen Kommentar hinterlassen

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty …

photo-3
Quelle: www.waltermitty-derfilm.de/

Gestern sind wir mal wieder im Kino gewesen.
Dieses Mal gab es den Film Das erstaunliche Leben des Walter Mitty. Wie mir der Film gefallen hat, könnt ihr hier lesen.

Warum gerade der neue Film von Ben Stiller?
Erstens kann ich Ben Stiller ganz gut ab.
Zweitens habe ich den Trailer gesehen und darin war zu erkennen, dass Hauptperson Walter Mitty (Ben Stiller) mit Rucksack unterwegs ist und dies spricht für einen Film.
Drittens Soundtrack. Fünftens Landschaft.

Und wie in jedem guten Blog, könnt ihr euch auch hier bei mir den Trailer erstmal reinziehen.

In dem Film geht es eigentlich darüber, dass Mitty es sich und seiner Umwelt beweisen möchte, dass er kein kompletter Versager und Tagträumer ist. Dadurch erlebt Mitty das Abenteuer seines bisherigen Lebens.
Mehr möchte ich über diesen Film gar nicht verraten, da dieser Film einfach zu gut ist, um ihn zu spoilern.
Mir hat an diesem Film nicht nur die solide Story gefallen, sondern viel mehr die zauberhafte Art, wie diese Story erzählt wird. Es werden viele atemberaubende Landschaftsaufnahmen gezeigt, welche mit einem weltklasse Soundtrack untermalt werden. So habe ich die Story nie als zu anstrengend, als zu aufregend oder auch als zu langweilig empfunden … sondern sie plätschert wunderbar einfach so dahin. Ganz entspannt und teilweise inspirierend.

Fazit: Ein sehr guter Film. Der sich wunderbar anschauen lässt. Gerade durch seine dahinplätschernde Story ist dies vielleicht kein typischer amerikanischer Film, aber genau das macht diesen Film aus!
Und vielleicht motiviert er auch, selbst ein paar Dinge einfach anzupacken, die man vielleicht schon seit einiger Zeit vor sich her schiebt.
Also schaut ihn euch an, egal ob jetzt im Kino oder später auf DVD – aber schaut ihn euch an.

Ach, während des Film sind mir ein paar Szenen aufgefallen, dass einige Szenen rein von der Stimmung Sean Penn’s Film Into the Wild verdammt ähnlich sind. Desto überraschter war ich dann, als Sean Penn auf einmal neben Ben Stiller als Mitty stand.

Ach, was mir noch aufgefallen ist, dass Ben Stiller super viele totale Einstellungen benutzt hat – bei denen ich mich durch ihre Strukturiertheit und Linearität nie entscheiden konnte, ob ich die Einstellung lustig oder einfach nur übelst schön finden soll.

Ach, sehr toll fand ich auch, dass Patton Oswalt (bekannte als Spence in der Serie King of Queens eine kleine Rolle übernommen hat. Vielleicht auch nicht ganz verwunderlich, immerhin haben Oswalt Patton und Ben Stillers Vater Jerry Stiller jahrelang zusammen King of Queens gedreht. Die Welt ist ein Dorf.

Einen Kommentar hinterlassen