Zum Inhalt springen

Kategorie: Fotografie

Lost Place: Plastikfabrik in schwarz-weiß

pf02

Ich habe wieder ein paar Minuten gefunden, um nun von unserer zweiten Station unseres Lost-Place-Ausfluges zu berichten.
Nach einem recht rustikalen Mittagessen ging es in Richtung Landeshauptstadt. Unser neues Ziel war eine Plastikfabrik. Zu ihrer Hochzeit waren in dieser Fabrik knapp 3000 Arbeiter beschäftigt und hier wurde alles hergestellt, was auch nur in entferntester Weise etwas mit Kunststoff zu tun hat. Nach der Wende wurden hier vor allem Kfz-Einbauteile hergestellt, unter anderem für Audi, VW oder Chevrolet.

Einen Kommentar hinterlassen

Flohmarkt – Kohlrabizirkus

Letztes Wochenende waren wir mal wieder auf einem Flohmarkt. Ich hatte große Erwartungenan diesen Besuch. Endlich mal ein richtiges Schnäppchen schlagen.
Aber es war so wie immer. Es gab viel, zu viel Schrott, den man nicht braucht. Über Ebay würde man für deren Artikel nichts bekommen, nicht mal einen feuchten Furz. Ich frage mich jedes Mal, was für einen Gewinn die Trödler am Ende des Tages habe?
Wahrscheinlich ist es wie bei jedem Hobby: brotlose Kunst.

Ein paar Highlights gab es trotzdem. Schönes altes Eisen-Zeug (Kerzenständer, alte Schlittschuh), alte Schränke, jede Menge DVDs und PS3-Spiele und alte Hörspiel-Kassetten.

Aber wie gesagt. Außer dem Eintritt habe ich kein Geld ausgegeben.

Flohmarkt in Leipzig
Flohmarkt in Leipzig

 

Lecker, lecker
Lecker, lecker

 

Flohmarkttreiben
Flohmarkttreiben

 

Flohmarkttreiben
Flohmarkttreiben

 

Großes Zelt
Großes Zelt

 

Allerhand Schrott
Allerhand Schrott

 

Barbie-Girl
Barbie-Girl

 

Barbie-Girl
Barbie-Girl
Einen Kommentar hinterlassen

TadaoCern.com

Letzten habe ich einen interessanten Künstler entdeckt. Tadao Cern aus Litauen.

Seine Fotos sind einfach, unkompliziert, ordentlich, strukturiert und natürlich irgendwie lustig. Das gefällt mir natürlich.

Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich merkwürdig-aussehende Menschen am Strand gesehen habe. Dabei habe ich mir so gedacht, wenn die sich sehen jetzt in diesem Zustand sehen können. Dann … dann wäre es ihnen – aufgrund der wahnsinnigen Tiefenentspannung – auch total egal.
Aber egal … genau dies hat Tadao Cern in seiner Reihe Comfort Zone festgehalten.

TADAOCERN-Comfort-Zone-001
© by Tadao Cern
TADAOCERN-Comfort-Zone-012
© by Tadao Cern
© by Tadao Cern
© by Tadao Cern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine weitere Fotoreihe Cerns trägt den obszönen Titel „Blow Job“. Da gerade auf diesem Gebiet ein Video mehr sagt als tausend Bilder … gibt es hier ein Video.

Ich finde es gut!

Einen Kommentar hinterlassen