Lange, lange ist es her gewesen, dass ich auf einem Reise-Vortrag gewesen bin. Vor einigen Jahren war das Besuchen verschiedener Vortragsveranstaltungen oder Outdoorfestivals ein fester Bestandteil meines Lebens. Egal, ob Reinhold Messner, Hans Kammerlander, Dirk Rohrbach, Rüdiger Nehberg oder der Abenteurer aus dem Nachbarort: Ich war dabei und holte mir ein signiertes Buch von dieses Abenteurern unserer Zeit.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Blogging
Oftmals vergisst man heutzutage, wofür man fotografiert. Ich knipse meine Bilder nicht für Instagram, nicht für den flüchtigen Status auf WhatsApp oder für meinen Blog – sondern für den Druck und meine Zukunft.
Meiner Meinung nach überdauern Erinnerungen noch länger, wenn sie fotografiert werden. Diese Bilder halten bekannter Weise am längsten, wenn sie gedruckt sind. Wer kennt es nicht, welch‘ schönes Gefühl einen überkommt, wenn man sich an einem Winterabend durch eine Kiste voller alter Fotos der Familie wühlt und etwas über die Vergangenheit lernt oder Erinnerungen zurückgeholt werden. Bilder bleiben.
Einen Kommentar hinterlassenDie Jordanien-Reise gehört mittlerweile schon fast zwei Wochen der Vergangenheit an. Der deutsche und strukturierte Alltag hat mich schon fest in seinen Bann gezogen. Dazu gehörten nicht nur zwei anstrengende Arbeitswochen mit jeweils 50 Stunden Belastung – sondern auch das allabendliche Aussortieren und Bewerten der Reisefotos.
Das Gefühl, dass man mit der Arbeit an den Fotos nicht vorankommt, betrübt mich jeden Abend, an welchem ich mich kleinschrittig von einigen bzw. dem Großteil der Bilder trennen muss. Gleichzeitig sieht man den unüberwindbaren Berg an noch zu sortierenden Aufnahmen vor sich und könnte im gleichen Moment, die Idee des Reisebildbandes von der ToDo-Liste streichen. Für immer. Irgendwie muss mich in diesem Bereich stark verbessern. Nur wie?
2 KommentareViele Fotobücher habe ich bei den verschiedensten – euch allen bekannten Anbietern – schon bestellt und bin auch meistens sehr zufrieden gewesen. Aber irgendwie habe ich bei allen Produkten noch mehr Potential gesehen.
Irgendwann bin ich irgendwie in den unendlichen Weiten des weltweiten Internets über WhiteWall gestolpert. Der Internetauftritt sowie die Referenzen empfand ich als sehr ansprechend. Also habe ich in meine aktuellen Fotografien meiner Vietnam- und Türkei-Reise in zwei Bildbände geworfen.
Einen Kommentar hinterlassenEigentlich hatte ich diesen Ort überhaupt nicht auf dem Schirm. Der Plan war, nach der Besichtigung der Ausgrabungstätte von Pompeji noch kurz an die nördliche Amalfi-Küste zu fahren und diese Gegend auf sich wirken zu lassen. Das Dolce Vita in Italien genießen und vielleicht sogar ein Eis zu verhaften.
Einen Kommentar hinterlassen
Während ich diese Zeilen auf meinem Notebook tippe, laufen die letzten Runden von Valentino – „TheDocotor“ – Rossis Karriere in der Motorradweltmeisterschaft.
Meine Gedanken und Erinnerungen, die mir in an diesem letzten Grand Prix Wochenende durch den Kopf gingen, möchte ich in diesem kurzen Blogpost auf Papier bzw. auf das Display bringen.
Ein Kommentar
Marrakesch war nur eine Zwischenstation unserer Marokkoreise und somit musste es irgendwie wieder zurück zum Ausgangspunkt – Agadir – gehen. Das bedeutet: das Riad leerräumen und Abschied nehmen von diesem wunderschönen und spannenden Ort.
Der Zauber von Ouarzazate oder die Gerüche der Souks von Marrakesch halten noch an. Dadurch und durch den Fakt, dass das Ende der Reise naht, fällt der Abschied (wie immer) sehr schwer.
Als wir am Vormittag durch das alltägliche Getümmel – bestehend aus Motorrädern, unzähligen Menschen, vielen Autos und Karren sämtlicher Art – gefahren sind, ahnten wir noch nicht, dass wir bald eine unvergessliche Bekanntschaft mit der marokkanischen Polizei haben werden.